Błażej Dzikowski – Der Weg des Saturn
Wie wird ein Mensch zum Extremisten? Der polnische Autor Błażej Dzikowski schildert seinem...
Read MoreSelect Page
Posted by Bluespfaffe | Jul 23, 2019 | Belletristik, Bücher, Feuilleton | 0 |
Wie wird ein Mensch zum Extremisten? Der polnische Autor Błażej Dzikowski schildert seinem...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Mai 29, 2019 | Belletristik, Bücher, Feuilleton | 0 |
Keine bleibende Stadt lautet der Untertitel des 2000 erschienenen Wenderomans von Otto Emersleben....
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Okt 25, 2016 | Allgemein, Belletristik, Bücher, Feuilleton | 0 |
In dem neu erschienen Buch, das den Titel „alles ist noch zu begreifen“ trägt, sind Texte vereint, die man nicht unbedingt lesen sollte, wenn man nach kurzweiliger Zerstreuung oder nach Post-Sinnkrisen-Erbauung sucht, denn sie...
Read MorePosted by | Apr 13, 2015 | Allgemein, Belletristik, Bücher, Feuilleton, Musikliteratur | 0 |
Was macht man als Rockgitarrist, wenn das Gehör nicht mitspielen will? Erst hatte Sebastian, Gitarrist bei Voodoo Psycho lediglich ein nervenzerfetzendes Pfeifen im Ohr. Doch nach einer experimentellen Behandlung hört er...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Mrz 27, 2015 | Allgemein, Belletristik, Bücher, Feuilleton | 0 |
Verbittert lebt sie im Hausarrest. Und nichts kann sie dagegen tun. Denn Elisabeth I. hat Mary Gray die unerlaubte Eheschließung nicht verziehen. Zu groß wäre die Gefahr, dass plötzlich doch noch Erben auftauchten, die die...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Nov 9, 2014 | Allgemein, Belletristik, Bücher, Feuilleton | 0 |
Prudenci Bertrana gilt als der berühmteste katalanische Schriftsteller. Er ist ebenso der Namensgeber des bedeutendsten katalanischen Literaturpreises, sowie der Verfasser zahlreicher Werke. Dazu gehört sein Hauptwerk Josafat,...
Read MorePosted by | Okt 23, 2014 | Allgemein, Belletristik, Bücher, Feuilleton | 0 |
Ein Leben wird erzählt. Die Frau heißt Thea, geschieden, zwei Kinder, im ersten Beruf Wirtschaftskaufmann, Wechsel in die Kulturarbeit, Fernstudium am Literaturinstitut in Leipzig, später Bürokauffrau, allerlei Lehrgänge,...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Jun 29, 2014 | Allgemein, Belletristik, Bücher, Feuilleton | 0 |
Wer sein Buch dem Bielefelder Finanzamt widmet, zeugt von einem eigenwilligen Humor und lädt zum Weiterlesen ein. Jürgen Buchmanns Erzählung "Memoiren eines Münsterländer Mastschweins" ist...
Read MorePosted by | Jun 17, 2014 | Allgemein, Belletristik, Bücher, Feuilleton | 0 |
Es gibt Momente im Leben eines Menschen, die stellen die Weichen für alles Kommende. Manchmal ist es nur eine Bewegung, ein Blick oder eine Berührung, die in ihrer radikalen Konsequenz unvorhersehbare Folgen...
Read MorePosted by Nathan Nörgel | Jun 16, 2014 | Belletristik, Bücher, Feuilleton, Geschichte | 0 |
Wie kann man heute vom 1. Weltkrieg erzählen, wo die Zeitzeugen gestorben sind? Welche Geschichten...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Jun 13, 2014 | Allgemein, Belletristik, Bücher, Feuilleton | 0 |
Bluesman Brian Kramer, geboren in Brooklyn und wohnhaft in Stockholm scheint ein ziemlich talentierter Mensch zu sein. In einem wahrscheinlich noch nie dagewesenen Schachzug, hat sich Kramer auf ein Gebiet vorgewagt, wo sich nur...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Apr 29, 2014 | Allgemein, Belletristik, Bücher, Feuilleton | 0 |
Auf der Flucht vor der Roten Armee gelangten Tausende deutsche Soldaten über die Ostsee ins neutrale Schweden. Deren Schicksal, dass mit ihrer Auslieferung ins sowjetische Kriegsgefangenschaft endete, bildet den Ausgangspunkt...
Read More