JJ Cale (1938-2013)
Ich habe noch nie einen Nachruf verfasst, und einen Nachruf auf eine derart monumentale Gestalt...
Read MorePosted by | Juli 30, 2013 | Biografien, Musik | 0 |
Ich habe noch nie einen Nachruf verfasst, und einen Nachruf auf eine derart monumentale Gestalt...
Read MoreAynsley Lister ist ja schon eine ganze Weile aktiv, aber mit „Home“, seinem zehnten Album, hat man das Gefühl, dass es genau das ist, was ihn die Bluesleiter bis ganz nach oben schieben kann. Alles bei „Home“ schreit: Erste...
Read MoreSusan Tedeschi wird immer mehr zu einer der hörenswertesten Sängerinnen im Bereich zwischen Soul,...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Juli 18, 2013 | Biografien, Musik | 0 |
Wann James Lewis Carter Ford geboren wurde, weiß niemand genau. Meist geht man von der ersen...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Juli 9, 2013 | Blues, Platten | 0 |
Nach „Living Proof“ und dem Heimspiel von „Live At Legends“ veröffentlicht Buddy Guy mit „Rhythm...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Juli 8, 2013 | Allgemein | 0 |
Ein Mann, seine Gitarre, die Bluesharp auf dem Rack um den Hals – das neue Album von Songwriter Al Lerman weckt Erinnerungen an das Folkrevival in den 60er Jahren. Mit seiner Band Fathead hat Al Lerman in seiner...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Juli 5, 2013 | Allgemein, Bücher, Feuilleton, Musikliteratur | 0 |
In der New Yorker Folkszene der frühen 60er Jahre war Dave Van Ronk (1936-2002) noch vor Bob Dylan die unbestrittene Leitfigur. Drei Jahre nach dem Tod des Musikers erschien 2005 die von Elijah Wald herausgegebene Autobiografie....
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Juli 4, 2013 | Allgemein | 0 |
Seit Ende der 70er Jahre gehört Peter Schmidt zu den bestern Gitarristen in der ostdeutschen Bluesszene. Vor allem mit der 1991 gegründeten Band East Blues Experience wurde er aber auch im Westen ein Begriff. Am 11. Juli ist er...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Juli 2, 2013 | Allgemein | 0 |
In der ostdeutschen Bluesszene gehören die Leipziger Jörg Schneider (g, voc) und Franz Schwarznau (b) nicht erst seit der Band Last Fair Deal zu den bekannteren Künstlern. Wobei man bei Schneiders Solodebüt „Feed That Fire“ auch...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Juli 1, 2013 | Allgemein | 0 |
Mal klingt er wie ein Bluesman aus den 50er, mal wie Johnny Cash, als er noch feinsten Rockabilly spielte mit seiner Band bei Sun Records. Doch Al Foul kommt aus Arizona. Und der Songwriter/die One Man Band hat mit „Keep The...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Juni 28, 2013 | Allgemein | 0 |
Łukasz Wiśniewski gehört zu den besten Mundharmonikaspielern in Polen. Ganz bewusst sage ich hier nicht Bluesharp. Denn er will sich und sein Instrument nicht auf einen Stil festlegen lassen. Und so ist das aktuelle Album seiner...
Read MoreSeit fünfzehn Jahren gehört Aynsley Lister zu den angesagten Künstlern im britischen Bluesrock. Grund genug, dass Dave Watkins ihm seine zehn Fragen stellt.
Read More