Blues Piano Teil 11 – Barrelhouse Chuck
Er lernte von den Ahnen des Blues-Pianos: Von Sunnyland Slim und Little Brother Montgomery wurde...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Dez. 13, 2016 | Biografien, Musik | 0 |
Er lernte von den Ahnen des Blues-Pianos: Von Sunnyland Slim und Little Brother Montgomery wurde...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Dez. 12, 2016 | Allgemein, Blues, Platten | 0 |
Dass Nina van Horn schon immer die Geschichte der starken Frauen im Blues und Soul im Blick hatte, weiß jeder, der sich mit der französischen Sängerin unterhalten hat. Doch ein komplettes Album mit Songs aus dem Repertoire von...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Dez. 12, 2016 | Allgemein, Blues, Platten | 0 |
Sängerin Teresa James stammt aus Houston. Und die erste Version der Rhythm Tramps entstand vor langen Jahren in London. Gemeinsam gehören sie seit Jahren fest zur Bluesszene von Los Angeles. Bonafide ist mindestens das fünfte...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Dez. 10, 2016 | Allgemein, Blues, Platten | 0 |
Beim Bluesrock der Gegenwart gibt es mindestens zwei Fraktionen: Auf der einen Seite die riffgewaltigen Gitarren-Götter, die sich immer mehr im Rocksound verirren. Und dann gibt es die Musiker, die genau wissen, dass neben der...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Dez. 9, 2016 | Allgemein, Blues, Platten | 0 |
Zum zwanzigsten Geburtstag veröffentlicht die kanadische Smoke Wagon Blues Band um Sänger/Harpspieler Corey Lueck und Gitarrist Mike Stubbs ihr wohl bestes Album bislang. Cigar Store ist wie von der Band gewohnt ein humorvoller...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Dez. 8, 2016 | Allgemein, Blues, Platten | 0 |
2012 startete der französische Gitarrist/Sänger Renaud Villet sein Soloprojekt Rivherside. Was als traditionelle One-Man-Band begann, ist heute ein Projekt, was Bluesrock mit Elementen aus Hiphop und Electro kombiniert. Mit dem...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Dez. 8, 2016 | Allgemein, Blues, Platten | 0 |
Was passiert, wenn zwei Brüder nach Jahrzehnten endlich gemeinsam ein Album veröffentlichen? Wohl höchst selten so etwas, wie Enjoy It While You Can, ein fantastisches Werk zwischen jazzigem Blues, funkigem Soul und jeder Menge...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Dez. 7, 2016 | Allgemein | 0 |
Dexys Do Irish and Country Soul nennt Kevin Rowland im Untertitel das neue Album seiner ehemaligen Dexys Midnight Runners. Und so finden sich auf der Scheibe sowohl traditionelle irische Melodien als auch Cover aus der Frühzeit...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Dez. 3, 2016 | Allgemein, Blues, Platten | 0 |
Von den ersten Takten von „Just Your Fool“ an ist eines klar: hier spielt eine Band, die einfach Spaß hat an den alten Bluesnummern. Und Don Was hat genau das Richtige für ein Bluesalbum gemacht: Im wesentlichen...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Dez. 2, 2016 | Allgemein, Blues, Platten | 0 |
Einer der Kollegen schrieb, Van Morrison würde jetzt die Songs schreiben, die Rod Steward demnächst singen wolle. Was der Kollege wohl meinte: Schon lange hat Rod Steward kein Album mehr aufgenommen, dessen Songs ohne...
Read MorePosted by Bluespfaffe | Okt. 5, 2016 | Allgemein | 0 |
Erarbeitet hat Bonet die Songs ihres Debüts „Love In A Dangerous World“ im legendären Muscle Shoals Studio in Alabama. Doch wer jetzt entweder auf ein reines Blues- oder Soulalbum wartet, liegt nicht ganz richtig....
Read MorePosted by Bluespfaffe | Sep. 26, 2016 | Allgemein | 0 |
Unter Kritikern gibt es immer mal wieder eine Debatte darüber, welches das beste Popalbum aller Zeiten (oder zumindest der 60er Jahre) ist. Meist streiten sich die Beatles mit Sgt Pepper und die Beach Boys mit Pet Sounds um die...
Read More