Babajack – Rooster
Akustischer Blues & Folk mit rauher Energie – nicht umsonst zählen Babajack in der britischen Szene zur Zeit zu den hoch gefeierten Acts. Das macht auch ihr drittes Album „Rooster“ klar: Fast komplett live im Studio...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Mai 27, 2013 | Allgemein | 0 |
Akustischer Blues & Folk mit rauher Energie – nicht umsonst zählen Babajack in der britischen Szene zur Zeit zu den hoch gefeierten Acts. Das macht auch ihr drittes Album „Rooster“ klar: Fast komplett live im Studio...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Mai 13, 2013 | Allgemein | 0 |
Der Anfang wirkt traditionell, aber davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Fast sanft perlen die Fingerpickings dahin auf der Gitarre. Doch irgendwann knallt der Rhythmus stampfend dazwischen und treibt die Musik an. Und...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Mai 3, 2013 | Biografien, Musik | 1 |
Blues, Jazz, Folk, Cajun – Bob Brozman mag zwar als Bluesmusiker bekannt geworden sein. Doch...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Apr. 3, 2013 | Allgemein | 0 |
Den Wohnort Nashville hört man den Liedern der Songwriterin Melissa Greener nicht an. Auf ihrem dritten Album Transistor Corazón sind stattdessen Songs zwischen Hippie-Seligkeit und Folk mit Texten zu hören, die gerne auch auf...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | Apr. 3, 2013 | Allgemein | 0 |
Zu seinem 65. Geburtstag veröffentlicht Hans Theessink das Nachfolgealbum zu dem international gefeierten Duo-Album „Delta Time“ mit Terry Evans. Vorwiegend allein hat er auf „Wishing Well“ eigene Songs,...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | März 27, 2013 | Allgemein, Bücher, Feuilleton, Musikliteratur | 0 |
Sean Wilentz – Bob Dylan und Amerika Kaum ein Musiker hat die Entwicklung der Popmusik im 20. Jahrhundert so vielfältig beeinflusst wie Bob Dylan. Schöpfend aus dem reichen Fundus von Folk, Blues und Rock & Roll hat er...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | März 26, 2013 | Allgemein | 0 |
Joe Bonamassa ganz ohne elektronische Effekte, ohne überlange E-Gitarren-Solos: Auf dem Doppelalbum „An Acoustic Evening at the Vienna Opera House“ kann man die Schönheit seiner Songs zwischen Folk, Rock und Blues vollkommen...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | März 5, 2013 | Allgemein | 1 |
Mandolinen zwischen Folk, Rock und Klassik – und ganz ohne Mondschein Zwischen Blues und klassisch anmutenden Kompositionen, Country und Songs zwischen Musical und Filmmusik: „Field Recording“, das neue Album des...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | März 5, 2013 | Allgemein | 0 |
Manchmal zart und behutsam, dann wieder wild und rockend kommen die Folpopsongs von Mario Nyéky daher. Mit seiner Band The Road hat er acht kleine akustische Kostbarkeiten eingespielt, die eine gute Medizin für lärmgeplagte...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | März 4, 2013 | Allgemein | 0 |
Während zahlreiche (Rock-)Bands sich wieder mit Folk-Wurzeln (postmodern aus aller Herren Länder gesammelt) schmücken und sich damit den notwendigen Hipster-Anstrich (mit oder ohne Bart) verpassen, gehen Dubl Handi noch weiter:...
Read MoreDavid Sinclair hat auf seinem aktuellen Album Strange Paradise 13 musikalische Blickwinkel auf ein befremdliches Paradies eingenommen. Überwiegend akustisch, teilweise mit Wurzeln in der irisch/schottischen Folk-Musik, teilweise...
Read MorePosted by Wasser-Prawda | März 2, 2013 | Allgemein | 0 |
Der Sound der legendären Hooters lebt auf: Eric Bazilian hat sich mit Mats Wester von der schwedischen Band Nordman zusammengetan. „What Shall Become of the Baby?“ ist eine Sammlung von Folkrock/-pop mit nostalgischen...
Read More